Die Lebensbedingungen und Ernährungsgewohnheiten in den westlichen Industrieländern
sind nach Ansicht von Priv.-Doz. Dr. Jutta Keller, Hamburg, nicht allein die Ursache
für Obstipationen. Davon abzugrenzen sind Patienten mit einer „slow transit constipation”
infolge neurologischer Erkrankungen – Diabetes mellitus, M. Parkinson – oder Medikamenten-induziert,
beispielsweise durch Psychopharmaka oder Opioide.